Durch meinen jüngeren Bruder Thomas bin ich im Jahr 2008 auf den Ringkampfsport gekommen. Wir erlernten das Ringen bei der Ringerriege Brunnen.
Mein erster grosser Förderer war Jugendtrainer Roger Gisler. Nach einer kurzen Zeit im Schülertraining wechselte ich zum Training der ersten Mannschaft, welches damals von Zoltan Fonai geleitet wurde.
Die Fortschritte waren enorm. Ich steigerte mich von Kampf zu Kampf und auch meine Ziele stiegen. Meinen ersten Schweizermeistertitel holte ich im Jahr 2012 bei der Jugend A. Damals rang ich noch Freistil. Bald darauf begann ich mich zu 100% auf den Klassischen Stil zu fokussieren.
Ab 2013 trainierte ich zusätzlich beim ukrainischen Trainer Andrey Maltsev in Aristau. Das Training trug Früchte. Mein Verein, die Ringerriege Brunnen, ermöglichte mir internationale Einsätze, obwohl ich noch nicht im Nationalteam war. Dadurch sammelte ich viele wertvolle Erfahrungen und gewann immer öfters Medaillen.
Begleitet wurde ich dabei stets von Gerhard Remus. Im Jahr 2015 wurde ich nach einem weiteren Schweizermeistertitel in die Nationalmannschaft aufgenommen. Das Jahr war äusserst erfolgreich. Beinahe holte ich sogar schon eine Medaille bei der Europameisterschaft, dazu fehlte mir nur ein Punkt.
Danach wechselte ich in eine höhere Altersklasse und übersprang eine Gewichtsklasse. Bereits im ersten Jahr in der U20-Kategorie konnte ich mehrere Medaillen bei internationalen Turnieren sammeln, sowie meinen Schweizermeistertitel verteidigen. In dieser Altersklasse holte ich zwei weitere 5. Plätze bei Europameisterschaften sowie einen 7. Platz bei der Weltmeisterschaft. Zudem gelang es mir, als 19-jähriger, im Jahr 2018 Silber bei der Militärweltmeisterschaft zu holen, was mein bisher grösster Erfolg darstellt.
Seit 2019 bin ich offiziell im Elite-Bereich. Nach dem Verpassen der Olympischen Spiele in Tokio 2021 im Halbschwergewicht bis 97 kg, entschied ich mich den aktuellen Olympiazyklus im Mittelgewicht bis 87 kg in Angriff zu nehmen.
Name | Damian von Euw |
Geburtsdatum | 17. August 1998 |
Wohnort | Brunnen |
Sprachkenntnisse | Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch |
erlernte Berufe | Kaufmann, Fitnesstrainer |
aktuelle Tätigkeiten | Sportler, Student |
Grösse | 186 cm |
Gewichtsklasse | 87 kg |
Normalgewicht | 92 kg |
Disziplin | Griechisch-Römischer Stil (Greco) |
Verein | Ringerriege Brunnen www.rrbrunnen.ch |
Verband | Swiss Wresting Federation www.swisswrestling.ch |
Kaderstatus | Nationalkader Elite Greco |
Nationaltrainer | Oliver Hassler, Bozo Starcevic |
Meine Erfolge
2023
- 7. Platz Weltrangliste
- 5. Platz Europameisterschaft Zagreb (CRO)
- 3. Platz Grand Prix of France, Nice (FRA)
2022
- 7. Platz Weltmeisterschaft Belgrad (SRB)
- 2. Platz Grand-Prix of Germany, Dortmund (GER)
- 14. Platz Europameisterschaft Budapest (HUN)
2021
- 11. Platz U23 Weltmeisterschaft Belgrad (SRB)
- 9. Platz World Olympic Qualifier Sofia (BUL)
- 8. Platz Grand Prix Zagreb (CRO)
- Schweizer Meister Elite
2020
- 5. Platz Zagreb Open (CRO)
- 15. Platz Europameisterschaft Rom (ITA)
- 2. Platz Herman Kare Tournament Kouvola (FIN)
2019
- 16. Platz Europameisterschaft Bukarest (ROU)
- 8. Platz U23 Europameisterschaft Novi Sad (SRB)
- Schweizer Meister Elite
2018
- 7. Platz U20 Weltmeisterschaft Trnava (SVK)
- 5. Platz U20 Europameisterschaft Rom (ITA)
- 2. Platz Militär-Weltmeisterschaft Moskau (RUS)
- Schweizer Meister U20
- Schweizer Meister Elite
2017
- 5. Platz U20 Europameisterschaft Dortmund (GER)
- 3. Platz Tallinn Open (EST)
- 3. Platz Evgeny Trukhina Memorial Zaparozhie (UKR)
2016
- 14. Platz U20 Weltmeisterschaft Macon (FRA)
- 1. Platz Turnier Ternopil (UKR)
- 2. Platz Stefan Rusu & Ioan W. Popovici Bukarest (ROU)
- 3. Platz Adriatic Trophy Porec (CRO)
- 2. Platz Freidenfelds Cup Riga (LAT)
- Schweizer Meister U20
2015
- 5. Platz U17 Europameisterschaft Subotica (SRB)
- 2. Platz Stefan Rusu & Ioan W. Popovici Bukarest (ROU)
- 3. Platz Samurgashev Brothers Price Rostov (RUS)
- 2. Platz Aarhus Open (DEN)
- Schweizer Meister U17